Bring deinen Hund in Bewegung,
für ein schmerzfreies Leben!

Jetzt kontaktieren

Unsere Praxis

Unsere „Physiotherapeutische Abteilung“ ist an die Teuto Vets angeschlossen. In separaten, speziell eingerichteten Räumen, fernab vom Praxis- und Sprechstundenbetrieb, werden in ruhiger entspannter Atmosphäre Massagen, Behandlungen etc. durchgeführt.

Die Kleintierpraxis sowie die Räumlichkeiten für physiotherapeutische Behandlungen sind ergonomisch angepasst. Gerade für frisch operierte Patienten entfällt beispielsweise das mühsame Treppensteigen, Parkplätze befinden sich direkt an der Praxis.

Hunde in der Praxis

Therapie

Therapieangebot:

  • Kryotherapie
  • Thermotherapie
  • Massage
  • Krankengymnastik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Hydrotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Elektrotherapie
  • Lasertherapie
  • Rehabilitation / Vorbereitung von Sporthunden

Physiotherapie & Akupunktur

Die Physiotherapie ist eine der ältesten Heilmethoden und wird zur Behandlung von Störungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.

Mit natürlichen Mitteln wie Wasser, Wärme, Kälte, Gymnastik und Massagen findet sie Anwendung in vielfältigen Bereichen von Prävention, Therapie und Rehabilitation.

Welche Therapie für Ihr Tier die bestmögliche darstellt, wird in einer ausführlichen Erstuntersuchung ermittelt, anschließend wird ein individueller Therapieplan erstellt.


Jetzt kontaktieren
Hund in Pfote
Massage bei Hunden

Massagen

Die Massage wirkt an erster Stelle schmerzlindernd und hat einen positiv psychischen Effekt auf Ihr Tier.
Um Muskelverspannungen vorzubeugen, ist es wichtig vor dem Bewegungstraining zu massieren, um die Muskulatur aufzuwärmen.

Kyrotherapie

Kyrotherapie

Am effizientesten ist die Kältetherapie bei sofortiger Applikation nach einem Trauma oder einem chirurgischen Eingriff um Schmerzen und Entzündungen vorzubeugen.

Krankengymnastik

Krankengymnastik

In der Krankengymnastik gibt es viele Bewegungstechniken. Ganz gleich, ob es vom Physiotherapeuten oder vom Tier selbst ausgeführte Bewegungen sind, wir arbeiten an der Gelenkfähigkeit, dem Muskelzuwachs, der Stabilität und der Steigerung des psychischen Wohlbefindens.

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Bei einer Lymphdrainage werden durch kreisende Druckimpulse die Lymphbildung und der Lymphfluss gesteigert um Ödeme schneller abzubauen.

Thermotherapie

Thermotherapie

Wärmetherapie wird zur Muskelentspannung, Vorbereitung auf Bewegungsübungen und zur Schmerzlinderung bei chronisch-degenerativen Erkrankungen eingesetzt.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Behandlung von Gelenkblockierung durch Mobilisationstechniken mit Anregung der Selbstheilungskräfte.

Elektrotherapie

Elektrotherapie

Interferenzstrom wird zur Regeneration von Nerven, Muskel- und Knochengewebe eingesetzt.

Hydrotherapie

Hydrotherapie

Durch positive physikalische Eigenschaften unter dem Unterwasserlaufband haben wir Auswirkungen auf den Aufbau von Muskelkraft und Ausdauer, Steigerung der Mobilität, Verminderung von Schmerzen und eine verbesserte Körperwahrnehmung.

Akupunktur für Hunde und Katzen

Die Akupunktur, eine über 5000 Jahre alte Heilmethode, fand Anfang des letzten Jahrhunderts den Weg nach Europa. Seit ca. 1980 werden auch hier in Deutschland regelmäßig Tiere durch die Akupunktur behandelt.

Mittlerweile stellt Sie eine wichtige Ergänzung zur Schulmedizin dar und ist aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken. Akupunktur ist ein energetisches Verfahren, das darauf beruht Blockaden gestörter Bereiche wieder zu lösen.Dazu nutzt man die Eigenschaften des “Qi”.Übersetzt heißt es Lebens- oder Urenergie und ist dafür zuständig, einen Organismus am Laufen zu halten. Nach Befragung und Abtastung bringt der Akupunkteur dieses System wieder ins Laufen.

Akupunktur kann in Kombination mit der Physiotherapie oder aber auch einzeln angewandt werden. Je nachdem welche Erkrankung Ihr Vierbeiner mit sich bringt und welcher individuelle Therapieplan ausgearbeitet wird. Eine ausführliche vorherige Untersuchung ist hierfür unerlässlich!


Jetzt kontaktieren

Unser Team

Pfote Icon Anja von den Benken

Anja von den Benken

Tiermed. Fachangestellte und Tierphysiotherapeutin

Pfote Icon Daniela Bartsch

Daniela Bartsch

Tiermed. Fachangestellte und Tierphysiotherapeutin